Ein Personenzähler kann alles sein, von einem einfachen manuellen Zählklicker bis hin zu einem hochentwickelten automatischen Zähler.
- Manueller Zähler – eine Person steht an einem Eingang und zählt mit einem Klicker über einen bestimmten Zeitraum die ein- und ausgehenden Personen. Teuer, zeitaufwendig und fragwürdig zuverlässig.
- Strahlbrecher-Zähler – einfache Geräte, die an der Seite von Eingängen angebracht sind und zählen, wie oft ein Balken über dem Eingang durchbrochen wird. Technisch einfach, aber sehr ungenau, wenn viel los ist oder Gruppen/Familien gezählt werden.
- Thermische Zähler – verwenden fortschrittliche thermische Arrays, um die Anwesenheit und Bewegung von Personen durch die Verfolgung ihrer Körperwärme zu erkennen.
- Infrarot-Zähler – Diese Geräte, die über dem Eingang angebracht werden, verwenden Infrarotlicht, um die ein- und ausgehenden Personen genau zu zählen.
Videozähler (Mono-Video, Stereo-Video) – Diese Geräte werden über den Eingängen angebracht und nutzen die Videoanalyse zur Personenzählung. Die Genauigkeit ist extrem hoch und liegt bei über 99%.